Robert Babor

Seit 1991 und dem Kauf eines Triumph Spitfire mit dem „Virus“ und der Leidenschaft für alte, schnelle (subjektiv!) Engländer infiziert.

Schnell wurde klar, dass mit entsprechenden Verbesserungen und kleinen Veränderungen am Fahrwerk, ein schnelles und handliches Fahrzeug wurde, das einen enormen Spaß bereitete.

Die Optimierung, das klassische Tuning mit neuen und besseren Ersatzteilen, aber auch viel Experimentieren prägten die Zeiten zwischen den großen Touren in und über die Alpen, nach Spanien, Italien, Frankreich, Schweiz und Österreich.

Das in diesen Jahren angesammelte Wissen über die Eigenheiten mancher britischer Konstruktion, die Tücken des Ersatzteilmarktes mit vielen „verstärkten“ Ersatzteilen, die ohne Beratung und Erfahrung angeboten und  verkauft werden und das Bedürfnis, aus einem in die Jahre und durch einige „Schrauberhände“ gegangenen knorrigen Briten wieder einen Sportwagen zu machen, führten 2010 in die Selbstständigkeit.

Anfang 2018 erfolgte die Gründung der Firma Robert Babor • Racinggreen.one Werkstatt und Ersatzteile für schnelle, laute Engländer in Mannheim.

Der Stadt, in der das Automobil erfunden wurde

Robert Babor triumph tr, robert babor werkstatt, robert babor tuning, robert babor restaurierung
Robert Babor triumph tr, robert babor werkstatt, robert babor tuning, robert babor restaurierung